Energie und Wasser

Energie und Wasser sind zwei entscheidende Bereiche in der Diskussion und Nachhaltigkeit und Klimawandel. Faire Marktwirtschaft stellt die Entwicklungen in diesem Bereich und porträtiert fachübergreifende Schlüsseltechnologien.

Lebensmittelhygiene ist ohne Kältetechnik nicht denkbar

In einer Welt, die sich durch rasante technologische Fortschritte und ein wachsendes Umweltbewusstsein auszeichnet, spielt die Kälte- und Klimatechnik eine unverzichtbare Rolle in unserer modernen Gesellschaft. Diese Technologien sind entscheidend, nicht nur als Bewahrer der [...]

Abschlussbericht der dena Leitstudie erschienen

Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) heute den Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität veröffentlicht. Zehn wissenschaftliche Institute haben dazu ihre Expertise eingebracht und mehr als 70 [...]

Warum China in den Klimaschutz investiert

Eine deutsch-chinesische Forschungsgruppe weist nach: Die Verbesserung der Luftqualität in Chinas Städten stellt eine zusätzliche Motivation für Klimaschutz dar China verursacht weltweit am meisten Kohlendioxid (CO2) und trägt so maßgeblich zur Klimaerwärmung bei. Doch mittlerweile [...]

Wie Quecksilber ins Meer gelangt

Von der Industrie freigesetztes Quecksilber gerät über die Luft ins Meer und von dort aus in die Nahrungskette. Eine Analyse der Universität Basel zeigt nun, wie der Schadstoff ins Wasser gelangt: nicht wie bisher vermutet [...]

Nach oben