Faire Marktwirtschaft berichtet regelmäßig über Beispiele nachhaltiges Wirtschaftens. Dieser Zweig der Ökonomie wird maßgeblich vorangebracht von innovativen und an Nachhaltigkeit orientierten Unternehmen und Verbrauchern.
Warum billiges Essen dem Planeten und seinen Bewohnern schadet
Klimawandel, Fettleibigkeit, Kinderarbeit, Plastikverschmutzung und so weiter - all das sind Probleme und Kosten, die wir beim Lebensmitteleinkauf nicht berücksichtigen. Wie können diese versteckten Kosten so integriert werden, dass wir für unser Essen auch den [...]