Get a Fruit – heisst ein Programm der Europäischen Union. Früchte aus Europa sollen damit promotet werden.
Lieferketten sind gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse sowohl in der Pandemie, als auch aufgrund des Ukrainekrieges zum Problem geworden. Umso wichtiger ist es, nihct nach Übersee, sondern vor allem nach Europa zu schauen, wenn es um frische Früchte geht.
Italien und Spanien fallen einem ein, wenn es um Gemüse und Obst in Europa geht, Griechenland, Bulgarien, Rumänien und Zypern haben Verbraucher eher weniger auf der Uhr. Dabei ist die Qualität marktfähig und auch die Lieferwege unterscheiden sich kaum von denen der Iberischen Halbinsel.
Die Europäische Union unterstützt mit den beiden Kampagnen „Get a Fruit“ und „Refresh Your Life“ den Genuss von europäischem Obst. Unter dem Motto „Enjoy, it’s from Europe“ soll eine Rückbesinnung auf heimische europäische Früchte erfolgen. Dies geschieht im größeren Rahmen des europäischen Green Deal, der vorsieht, dass Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent wird.
Aus dem Anlass kam es anlässlich der Leitmesse Fruit Logistica in Berlin zu einer kulinarischen Entdeckungsreise mit Chef- und TV-Koch Roberto Enßlen, die ganz im Zeichen europäischer Früchte stand. Derartige Präsentation rund um die Messe, sind beliebte Treffpunkte, um einmal wirklich untereinander ins Gespräch zu kommen und intensiver über einzelne Produkte diskutieren zu können.
Powerfruits
An zwei Abenden kreierte erbasierend auf Originalrezepten aus Griechenland, Rumänien, Bulgarien und Zypern kreative Menüs unter Einbeziehung von Früchten aus den genannten Ländern. Ebenfalls schuf Roberto Enßlen mit den Früchten spannende Smoothies. Im Fokus sowohl bei den Gerichten als auch den Getränken standen Mandoren (Kreuzung aus Orangen und Mandarinen), Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen, Pflaumen, Kirschen und Äpfel. Außerdem rundete die Ernährungsberaterin Tomma Günther die Veranstaltung am zweiten Abend mit einem Vortrag zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur gesunden Ernährung mit Früchten ab und verwies vor allem auf die Powerwirkung vieler Früchte.
Das Projekt „Get a fruit“ ist ein Informationsprojekt in Deutschland, Polen, Tschechien und Kroatien zur Förderung von frischem Obst im Rahmen einer gesunden Ernährungsweise. Am Programm nehmen die folgenden Organisationen teil: Association of Imathia’s Agricultural Cooperatives – Erzeugerorganisation (ASIAC) – Koordinator aus Griechenland, Asociatia Producatorilor de fructe din sud Fructprod (FRUCTPROD) – Projektpartner aus Rumänien.
Das Projekt „Refresh your life“ beinhaltet die Durchführung von Informations- und Werbemaßnahmen zur Förderung von frischem Obst und Gemüse im Binnenmarkt Deutschland, Polen und Tschechien. An diesem Programm nehmen die Bulgarische Nationale Gartenbauunion (BNHU), PRODCOM Rumänien, der Verein der griechischen Kammern (UHCC) mit insgesamt 59 Kammern und Panagrotikos Zypern teil.
Leave A Comment