Gesundheit

  • Hülsenfrüchte

Warum mehr Werbung für Hülsenfrüchte sinnvoll ist

Kaum ein Land konsumiert so wenig Hülsenfrüchte pro Person wie Deutschland. Dabei sind Erbsen und Bohnen grundsätzlich reich an Proteinen und gesunden Ballaststoffen, und ihr Anbau ist vergleichsweise umweltfreundlich. Forscher der Universität Göttingen wollten nun [...]

  • Lärm, Knall

Luftverschmutzung und Lärm: Ursachen für Herzerkrankungen

Dass Lärm krankt macht, ist seit längerem bekannt. Allein in Westeuropa, so eine Schätzung der Weltgesundheitsorganisation, gehen pro Jahr Millionen von gesunden Lebensjahren verloren, weil Menschen Lärm ausgesetzt sind. Aus dieser Erkenntis heraus, warnt die WHO [...]

Weniger Fleisch ist mehr

Ein Forscherteam, bestehend aus Wissenschaftlern aus den Niederlanden, England, Italien und Deutschland, ging kürzlich in einem Rechenmodell der Frage nach, was passieren würde, wenn die Menschen in Europa weniger tierische Produkte essen und diese durch [...]

Ozonkonzentration schränkt Reisernte ein

Die Stadt Guilin in China ist das Abbild dessen, was sich die europäischen Langnasen unter einem Idealbild chinesischer Landschaft vorstellen. Bewaldete, buckelartige Karstberge, die sich am Wasserlauf des Li-Flusses entlang ziehen. Jahrtausendealte Kulturen, saubere Luft [...]

  • Bio Gemüse

Studie: Bio-Lebensmittel sind gesünder

Bio-Lebensmittel enthalten weniger Schwermetalle und mehr Antioxidantien. Dies sei das eindeutige Ergebnis einer brandneuen Studie der Universität Newcastle, teilte jetzt der Bioland-Verband in Mainz mit. Dabei haben die Forscher insgemsant 343 Studien ausgewertet und die  [...]

Nach oben