Greenpeace

Greenpeace leakt Mercosur Abkommen

Autos für Kühe, so nennt Greenpeace das Mercosur Abkommen, das die NGO jetzt geleakt hat. Unter Verschluss gehaltene Informationen wecken Begehrlichkeiten, nicht nur bei Journalisten, sondern häufig auch in den interessierten Öffentlichkeit. Insofern ist es kein Wunder, [...]

Greenpeace will Zahl der Autos halbieren

Die Umweltorganisation Greenpeace will die Zulassung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren herunterfahren. Damit der Verkehr in Europa die Pariser Klimaziele einhält, dürfen ab dem Jahr 2028 keine weiteren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Dies zeigt eine heute veröffentlichte [...]

Familien verklagen Regierung zur Einhaltung der Klimaziele

Die Bundesregierung verstößt gegen Grundrechte, wenn sie nicht weitere Maßnahmen ergreift, um das deutsche Klimaziel für das Jahr 2020 noch zu erreichen. Denn dieses ist keine rein politische Zielsetzung, sondern justiziabel und bindend. Das ist [...]

  • Zu hohe Belastungen für Schüler

Auf dem Schulweg: Zu hohe Stickoxidbelastung

Die Stickoxidbelastung bei Kindern in deutschen Städten ist hoch. Die Jüngsten sind häufig gefährlich hohen Stickoxidwerten durch Diesel-Pkw ausgesetzt. Zweiwöchige Messungen in sechs deutschen Großstädten, die Greenpeace vor Schulen und Kitas an größeren Straßen durchgeführt [...]

  • Waldweg

Waldschutz Ranking

Greenpeace veröffentlicht ein Ranking der Bundesländer zum Thema Waldschutz. Das Ergebnis von zwei Untersuchung zum Waldzustand in Deutschland: Die internationalen Abkommen zum Schutz des Klimas und der Artenvielfalt werden nur mangelhaft umgesetzt. "Unsere forstlich genutzten Wälder bieten [...]

  • Kohle

Einstieg in den Kohleausstieg: Mehrheit der Deutschen dafür

Die Mehrheit der Deutschen will den Einstieg in den Kohleausstieg. Dies geht aus einer noch nicht veröffentlichten Umfrage des Emnid-Instituts für die Umweltschutzorganisation Greenpeace hervor, die der Wochenzeitung DIE ZEIT vorliegt. Demnach unterstützen 68 Prozent [...]

Nach oben