Indien

Mit Daten und Apps gegen Armut kämpfen

Im Januar 2021 waren die Empa, die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, eine schweizerische Forschungsinstitution für anwendungsorientierte Materialwissenschaften und Technologie und BASE («Basel Agency for Sustainable Energy») unter den Preisträgern der prestigeträchtigen «Inclusive Growth and Recovery [...]

Wie Indiens Eisenbahnwesen grüner wird

Das indische Eisenbahnnetz, das jährlich über acht Milliarden Fahrgäste befördert, ist eines der größten und komplexesten der Welt. Doch die Beförderung von Milliarden von Menschen über Zehntausende von Bahnkilometern pro Jahr ist keine leichte Aufgabe [...]

Luftreiniger und Schmutzpumpe: Der indische Monsun

Um die Wechselwirkung zwischen Luftverschmutzung und dem südasiatischen Monsun zu untersuchen, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer Flugzeugmission 100.000 Kilometer zurückgelegt. Mit an Bord waren auch Messgeräte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Die Messkampagne [...]

  • Kenia Landwirtschaft

Biologische Landwirtschaft gleichauf mit konventionellen Anbaumethoden

Eine Langzeitstudie des Schweizerischen Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) in Kenia hat deutlich erwiesen, dass biologische Landwirtschaft nicht nur vergleichbare Erträge erzielt, sondern den Bauern auch mehr Einnahmen beschert als konventioneller Landbau. Die zehnjährige Studie [...]

  • Elderscape

Dokureihe online: Älter werden in Asien

Der viel diskutierte demografische Faktor ist nicht nur ein Thema für Europa. Auch andere Regionen und Kulturen haben ihren Blick darauf geworfen, allem vor dem Hintergrund der Globalisierung. Auch in anderen Kulturkreisen fallen die klassischen Familienstrukturen [...]

  • Bangalore

Indien: Lieferanten von H&M und C&A verstoßen gegen Sozialgesetze

Zulieferer der Modeketten H&M und C&A kümmern sich offenbar wenig um Sozialgesetze in Indien. Das zeigt laut einem Bericht des Nachrichten-Magazins Der Spiegel eine Studie der indischen Menschenrechtsorganisation Cividep in der Millionenstadt Bangalore. Anders als gesetzlich [...]

Hendricks nach Indien

Klimaschutz, die neuen UN-Nachhaltigkeitsziele sowie die Energiepolitik sind Themen, die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks auf ihrer Reise nach Indien ansprechen wird. Kommende Woche wird sie Richtung Subkontinent aufbrechen. Im Mittelpunkt wird ein umweltpolitisches Dialogforum beider Länder [...]

  • Indien Atomkraftwerk

Indien setzt auf Photovoltaik

Nach einem Bericht des Branchendienstes IWR aus Münster setzt der neue indische Premierminister Modi auf den Ausbau der Solarenergie auf dem Subkontinent. Diese Politik habe der indische Präsident Shri Pranab Mukherjee in einer Parlamentsrede bekräftigt. [...]

  • Indien Ressourceneffizienz

Ressourceneffizienz in Indien wird gefördert

Rohstoffe besser und effizienter einzusetzen und Recycling zu verbessern, das ist ein Ziel, das sich die Internationale Klimaschutzinitiative auf die Fahnen geschrieben hat. Gerade in Schwellenländern wie Russland, Brasilien, China oder in Indien sind dies [...]

Nach oben