Politik

Nachhaltige Politik zeichnet sich durch integrierte Poltikkonzepte aus, die Querschnittsaufgaben übernehmen und sich strategisch langfristig ausrichten.
Dazu gehören auf Zukunft ausgerichtete Governance-Konzepte, um Regierungshandeln am Prinzip nachhaltiger Entwicklung auszurichten beziehungsweise anzupassen. Faire Marktwirtschaft berichtet regelmäßig über die Politikfelder und die Debatten.

Fünf Industrieverbände gegen Aluminium Sanktionen

Fünf Wirtschaftsverbände haben die Londoner Metallbörse ( LME ) in einem Schreiben aufgefordert, dem Druck auf Verbote zu widerstehen, da die Abhängigkeit Europas von Primäraluminiumimporten fast 90 % beträgt FACE - Federation of Aluminium Consumers [...]

FACE Statement zur EU-Einfuhrzollstruktur von Rohaluminium

Warum es dringend und notwendig ist die EU-Einfuhrzollstruktur von 3-4-6 % auf Rohaluminium auszusetzen. Der Status quo ist unhaltbar, eine vollständige Aussetzung ist dringend erforderlich:   Seit den teilweisen Aussetzungen der EU-Importzölle auf Aluminium in [...]

Berliner Koalitionsvertrag muss halten was er verspricht

Grundsätzlich ist der Bau von sozialverträglichen Wohnungen, so wie er im Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und Linken beschlossen wurde, zu begrüßen, sagt der Spezialist für Immobilien und Erstellung von preiswertem Wohnraum, Axel von Saldern, nach [...]

Nach oben